Massenspeicher von Seagate fehlerhaft
iMacs: Apple tauscht defekte Festplatten aus
Haben Sie zwischen Mai und Juni 2011 einen iMac gekauft? Dann könnte die verbaute Festplatte fehleranfällig sein. Apple tauscht sie kostenlos aus.

iMac (Quelle: Wikipedia)
iMac (Quelle: Wikipedia)
Apple hat in zwischen Mai und Juni 2011 verkauften iMacs defekte Festplatten verbaut. Dabei handelt es sich um Geräte mit 21,5 oder 27 Zoll Screens und 1 Terabyte Speicher von Seagate. Wie viele Kunden genau betroffen sind, ist nicht klar.
Der Austausch muss bis am 23. Juli 2012 erfolgen. Mehr auf der Info-Site "iMac 1TB Seagate Hard Drive Replacement Program" von Apple.

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr