Massenspeicher von Seagate fehlerhaft
iMacs: Apple tauscht defekte Festplatten aus
Haben Sie zwischen Mai und Juni 2011 einen iMac gekauft? Dann könnte die verbaute Festplatte fehleranfällig sein. Apple tauscht sie kostenlos aus.
iMac (Quelle: Wikipedia)
iMac (Quelle: Wikipedia)
Apple hat in zwischen Mai und Juni 2011 verkauften iMacs defekte Festplatten verbaut. Dabei handelt es sich um Geräte mit 21,5 oder 27 Zoll Screens und 1 Terabyte Speicher von Seagate. Wie viele Kunden genau betroffen sind, ist nicht klar.
Der Austausch muss bis am 23. Juli 2012 erfolgen. Mehr auf der Info-Site "iMac 1TB Seagate Hard Drive Replacement Program" von Apple.
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
Stärkung der lokalen Präsenz
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Uhr