Für die nächste Prozessor-Generation
Intel baut Chipfabrik in Irland
Intel will rund vier Milliarden US-Dollar in eine neue Chipfabrik in Irland investieren.

Paul Otellini ist noch bis kommenden Mai Konzernchef von Intel. (Quelle: Intel)
Paul Otellini ist noch bis kommenden Mai Konzernchef von Intel. (Quelle: Intel)
Intel beschäftigt rund 4'000 Mitarbeiter im irischen Leixlip. Nun sollen es 800 mehr werden: Der Konzern will in der Stadt eine Chipfabrik für vier Milliarden US-Dollar errichten.
Diese werde es Intel ermöglichen, seine nächste Prozessorgeneration mit 14 Nanometern Strukturbreite schneller zu fertigen, schreibt das irische ICT-Portal Silicon Republic.
Das Werk soll in zwei Jahren fertiggestellt sein.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr