Intel mit Gewinnexplosion im vierten Quartal

Uhr | Aktualisiert
Die Intel Corporation erzielte im vierten Quartal 2009 einen Umsatz von 10,6 Milliarden Dollar (plus 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal) und ein operatives Ergebnis von 2,5 Milliarden Dollar (plus 62 Prozent). Der Nettogewinn explodierte um 875 Prozent auf 0,40 Dollar pro Aktie und schloss mit 2,3 Milliarden Dollar etwa gleich hoch wie im Vergleichsquartal vor zwei Jahren. Das starke Wachstum erklärt sich durch die Krise im Schlussquartal 2008, die Intels Nettogewinn vor zwölf Monaten um über 90 Prozent schrumpfen liess. Im gesamten Geschäftsjahr 2009 verzeichnete Intel nach GAAP gegenüber dem Vorjahr Einbussen beim Umsatz (minus 7 Prozent), dem operativen Ergebnis (minus 36 Prozent) und dem Nettogewinn (minus 17 Prozent). Auch der Gewinn pro Aktie brach um 0,15 Dollar ein. Anders sieht es aus, wenn man sich an den nicht auf GAPP basierenden Zahlen orientiert: Sie bilanzieren gegenüber 2008 eine Steigerung des Nettogewinns um 12 Prozent, was einem Mehrgewinn von 0,14 Dollar pro Aktie entspricht. Hier sind allerdings die Geldbusse der Europäischen Kommission in Höhe von 1,45 Milliarden Dollar und der Vergleich mit AMD in Höhe von 1,25 Milliarden Dollar unberücksichtigt. Der Markt bewertete Intels Zahlen positiv: Die Quartalsbilanz lag über den Erwartungen, Intels Börsenkurs stieg um 2 Prozent.