Intel übernimmt Infineons Mobilfunkgeschäft
Intel hat die Übernahme des Mobilfunkgeschäfts von Infineon abgeschlossen. Das neu gegründete Unternehmen Intel Mobile Communications wird unter Führung von Hermann Eul stehen.
Infineon Technologies hat den im vergangenen August angekündigten Verkauf seines Mobilfunkgeschäfts Wireless Solutions an Intel abgeschlossen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Der endgültige Kaufpreis beträgt 1,4 Milliarden US-Dollar - in bar.
Rund 3'500 Mitarbeiter weltweit wechseln zum neuen Unternehmen Intel Mobile Communications mit Sitz in Neubiberg bei München.
Hermann Eul wird Vorsitzender der Geschäftsführung und verlässt den Vorstand der Infineon Technologies. Seine Aufgaben für Sales und Marketing wird gemäss Mitteilung der Vorstandsvorsitzende Peter Bauer übernehmen.
Zum Segment Wireless Solutions gehörten neben dem Mobilfunkgeschäft auch analoge und digitale TV-Tuner und Satelliten-Empfangskomponenten sowie Hochfrequenz-Leistungsverstärker für Mobilfunk-Basisstationen. Dieses Geschäft behält weiterhin Infineon.

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Quantenspin-Modell aus Nanographen-Molekülen

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
