Hack für Windows RT

Jailbreak: Microsoft lobt Windows-RT-Hacker

Uhr | Aktualisiert

Ein Sicherheitsforscher hat unter dem Pseudonym "Clrokr" einen Jailbreak für Windows RT veröffentlicht. Microsoft reagierte sofort - und lobt den Einfallsreichtum des Hackers.

Laut einem Sicherheitsforscher lassen sich auf Windows RT unsignierte Desktop-Apps starten. Eine Lücke im Windows-Kernel ermögliche es, den Signatur-Check abzuschalten. Die Ankündigung bloggte der Entdecker anonym unter dem Pseudonym Clrokr.

Der Jailbreak erlaube es, alle Desktop-Apps, die für ARM-Prozessoren kompiliert wurden, auf Windows-RT-Tablets laufen zu lassen. Es sei eine blosse Marketing-Entscheidung von Microsoft, seine Tablets nicht standardmässig so auszuliefern, so Clrokr.

Microsofts Konter

Microsoft reagierte schnell. Das Unternehmen liess US-Medien eine Stellungnahme zukommen, die den Jailbreak als ungefährlich taxiert. Es handle sich nicht um eine Sicherheitslücke, so Microsoft, und der durchschnittliche Nutzer werde den aufwändigen Trick nicht ausführen.

Am Ende des Schreibens lobt Microsoft den Windows-RT-Hacker sogar: "Wir beklatschen den Einfallsreichtum und die harte Arbeit der Leute, die das rausgefunden und dokumentiert haben." Microsoft könne aber nicht garantieren, dass die Methode auch in zukünftigen Versionen von Windows RT noch funktionieren werde.


Events

» Mehr Events