Jazoon eröffnet das Programm am 23. Juni mit einem Tutorial
Ein Tutorial-Vorporgramm bildet den Auftakt zur dreitägigen Fachkonferenz für Java-Technologie Jazoon in Zürich. Das Vorprogramm findet am 23. Juni zwischen 9 und 19 Uhr statt.
Das Vormittagsprogramm leiten Roman Strobl und Jérôme Dochez von Sun Microsystems. Strobl spricht über das Netbeans Java IDE und wird von Mitgliedern des Netbeans-Teams unterstützt, die Neuerungen von Netbeans 6.0 vorstellen. Dochez, Senior Staff Engineer bei Sun Microsystems, ist GlassFish-Architekt und leitet den GlassFish Community Day. Er vermittelt sein Wissen über Projekte wie GlassFish Application Server, Metro Web Services Stack, Jersey, OpenDS, OpenPortal, OpenESB, OpenSSO und jMaki.
Das Nachmittagsprogramm findet von 16 bis 19 Uhr statt. Angelika Langer, Autorin von Bücher und Artikel zum Thema C++ und Java, und Ted Neward referieren über Java Generics und Groovy.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr