Jazoon eröffnet das Programm am 23. Juni mit einem Tutorial
Ein Tutorial-Vorporgramm bildet den Auftakt zur dreitägigen Fachkonferenz für Java-Technologie Jazoon in Zürich. Das Vorprogramm findet am 23. Juni zwischen 9 und 19 Uhr statt.
Das Vormittagsprogramm leiten Roman Strobl und Jérôme Dochez von Sun Microsystems. Strobl spricht über das Netbeans Java IDE und wird von Mitgliedern des Netbeans-Teams unterstützt, die Neuerungen von Netbeans 6.0 vorstellen. Dochez, Senior Staff Engineer bei Sun Microsystems, ist GlassFish-Architekt und leitet den GlassFish Community Day. Er vermittelt sein Wissen über Projekte wie GlassFish Application Server, Metro Web Services Stack, Jersey, OpenDS, OpenPortal, OpenESB, OpenSSO und jMaki.
Das Nachmittagsprogramm findet von 16 bis 19 Uhr statt. Angelika Langer, Autorin von Bücher und Artikel zum Thema C++ und Java, und Ted Neward referieren über Java Generics und Groovy.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr