Johan Andsjö wird neuer CEO von Orange Schweiz
Im Oktober gibt es einen Führungswechsel bei Orange Schweiz. Zudem präsentiert der Telko die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2012.
Johan Andsjö, derzeit noch CEO des Mobilfunkanbieters Yoigo in Spanien, wird ab 1. Oktober 2012 neuer CEO von Orange Schweiz. Er übernimmt damit den Posten von Thomas Sieber, der sich nach eigenen Aussagen dazu entschieden hat, die operative Führung abzugeben. Sieber wolle sich künftig auf die strategische Weiterentwicklung von Orange Schweiz konzentrieren und wird daher ab Oktober 2012 das Verwaltungsratspräsidium des Telkos übernehmen.
Andsjö verfügt laut Orange über einen Telekom-Erfahrungsschatz von über 17 Jahren, den er sich hauptsächlich innerhalb der Teliasonera-Gruppe angeeignet hat. In dieser Zeit hatte er verschiedene wichtige Managementfunktionen in Ländern wie Schweden, Spanien, Brasilien und Nordeuropa inne. Er verfügt über einen Bachelor in Naturwissenschaften des Royal Instituts of Technology.
Erfolgreiches erstes Halbjahr 2012
Neben den personellen Veränderungen gab Orange die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2012 bekannt. Im Vergleich zur Vorjahresperiode steigerte Orange Schweiz in den ersten sechs Monaten 2012 den Gesamtumsatz um 4,8 Prozent auf 623 Millionen Schweizer Franken. Auch beim Gewinn konnte der Telko um 20 Prozent zulegen und erwirtschaftete 180 Millionen Franken (bereinigter EBITDA).

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Stiftung Switch sucht CISO

So geht Zeitsparen mit KI
