Jubiläum von Switch
Zum 25-Jahr-Jubiläum von Switch und ".ch" gibt die Stiftung auf ihrer Website einen Rückblick auf vergangene Entwicklungen.
Die Stiftung Switch feiert heute ihr 25-jähriges Bestehen. Auch auf die Top-Level-Domain ".ch" kann seit 25 Jahren zugegriffen werden. Aus diesem Anlass hat Switch auf ihrer Website eine Timeline veröffentlicht, auf der die Geschichte des Internets dargestellt ist. Hier erhält man einen Vergleich der Entwicklungen in der Schweiz und weltweit, angefangen beim sogenannten "Sputnik-Schock". Dieser gilt als Auslöser für die Gründung der "Advanced Research Projects Agency" des US-Verteidigungsministeriums, aus deren Projekten das Internet hervorging.
In der Medienmitteilung gewährt Switch auch einen kleinen Blick in künftige Absichten. Weiterhin will die Stiftung neue Dienstleistungen zusammen mit den Hochschulen schaffen. So soll das Projekt E-Identity, das mit Schweizer Hochschulen lanciert wurde, eine weltweit kompatible digitale Identität für Studenten aufbauen. Zudem will Switch interessante Ideen von Hochschulangehörigen für ICT-Dienstleistungen umsetzen.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Abraxas – für die digitale Schweiz

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Identität in der Schweiz

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
