Open-Source-Dienstleister

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Uhr
von Seraina Huber und jor

Adfinis feiert sein 25-jähriges Bestehen. Der Schweizer Open-Source-Dienstleister nimmt sein Jubiläum zum Anlass und plädiert für mehr Transparenz, Kollaboration und digitale Souveränität.

Die Geschäftsleitung von Adfinis (v.l.): Michael Hofer (CTO), Gil Oliveira (CCO), Thomas Köchli (COO/CISO und Verwaltungsratsmitglied), Michael Moser (CGO und Verwaltungsratsmitglied), Nicolas Christener (CEO und Verwaltungsratsmitglied). (Source: zVg)
Die Geschäftsleitung von Adfinis (v.l.): Michael Hofer (CTO), Gil Oliveira (CCO), Thomas Köchli (COO/CISO und Verwaltungsratsmitglied), Michael Moser (CGO und Verwaltungsratsmitglied), Nicolas Christener (CEO und Verwaltungsratsmitglied). (Source: zVg)

Adfinis feiert sein 25-jähriges Bestehen und nimmt sein Jubiläum zum Anlass, um seine Firmengeschichte Revue passieren zu lassen. Das 2000 in der Schweiz gegründete Unternehmen entstand aus der Idee, Software mithilfe von offenem und teilbarem Quellcode ohne die Einschränkungen einer Anbieterabhängigkeit zu verbessern, wie der Open-Source-Dienstleister mitteilt. Seither verfolge man einen offenen, kollaborativen Ansatz.

Das soll sich auch in den Projekten widerspiegeln. Ein Beispiel hierfür ist Inoseca, ihre Open-Source-Plattform zur Digitalisierung von Baugesuchsverfahren. Durch den Zugang zum Quellcode sollen alle Beteiligten von dieser Lösung profitieren. Darüber hinaus wirkt Adfinis bei der Secrets-Management-Lösung Openbao mit. Diese ermögliche die sichere Speicherung, den Zugriff und die Verwaltung sensibler Daten wie API-Schlüssel, Passwörter und Zertifikate, heisst es in der Mitteilung. 

2024 expandierte das Unternehmen nach Ägypten. Dieser Schritt soll gemäss Mitteilung helfen, Communities aufzubauen und aufstrebende Tech-Hubs zu unterstützen. Die Expansion soll denn auch die eigene Präsenz im Nahen Osten stärken und die "Rund-um-die-Uhr"-Dienstleistungen erweitern, wie es weiter heisst.

Schliesslich stellt Adfinis anlässlich seines Jubiläums auch eine Forderung auf: Das Unternehmen drängt laut Mitteilung auf eine stärkere Fokussierung auf offene Technologien und digitale Souveränität. Dies seien entscheidende Bausteine, um Vertrauen in die kommende Welle digitaler und KI-nativer Produkte zu schaffen.

"In einer Welt, in der Angriffe auf die Software-Lieferkette zu den grössten Bedrohungen gehören, brauchen wir Lösungen, die kompromisslos geprüft und kontrolliert werden können",lässt sich Adfinis-CTO Michael Hofer in der Mitteilung zitieren. Adfinis-CEO Nicolas Christener ergänzt: "Nur wenn Daten dank offener Dateiformate und offener Schnittstellen und APIs zugänglich sind, können wir das Potenzial dieser neuen Technologien voll ausschöpfen."

 

Im vergangenen März stellte Adfinis übrigens eine SaaS-Lösung namens Element Enterprise vor - der Dienst soll eine Alternative zu gängigen Kommunikationsplattformen darstellen. Mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
dwJrkvPo