Junge Deutsche pfeifen vermehrt aufs Festnetz

Uhr | Aktualisiert
Rund 10 Millionen Deutsche, das sind 14 Prozent aller über 14-Jährigen können auf das Festnetztelefon verzichten. Dies hat eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Mobilfunk-Service-Providers Talkline ergeben. Von den 14- bis 29-Jährigen würden 27 Prozent auf das Festnetztelefon verzichten, bei den 30- bis 39-Jährigen sind es 19 Prozent, gefolgt von den 40- bis 49-Jährigen mit 15,7 Prozent. Personen über 50 sind erwartungsgemäss weniger bereit, aufs gute alte Festnetz zu verzichten. Die 50- bis 59-Jährigen hingegen sind zu 7,9 Prozent, Senioren über 60 Jahre sogar nur noch zu vier Prozent bereit, die ohne Festnetztelefon zu leben. Neben den alterspezifischen wurden auch geschlechtspezifische Unterschiede erkannt. Während 19,4 Prozent der befragten Männer sich dahingehend äussern, keinen Festnetzanschluss zu benötigen, unterstützen nur 9 Prozent der Frauen diese Aussage. Für die Studie befragte TNS Emnid Ende April im Auftrag des Mobilfunk Service Providers Talkline 2002 Personen.