Kanton Aargau modernisiert seine IT
Der Kanton Aargau will Kosten sparen und effizienter arbeiten können. SAP soll dabei helfen.

Der Kanton Aargau löst bestehende IT-Applikationen im Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Bauprojektmanagement ab. Die Anwendungen laufen auf einer einheitlichen SAP-Lösung, die seit diesem Monat in Betrieb ist. Mit der neuen Anwendung hofft der Kanton, Kosten zu sparen und effizienter arbeiten zu können.
Die Entwicklung der Software hat drei Jahre gedauert. Diese hat der Kanton Aargau in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Q-Perior realisiert. Q-Perior hat bereits Anfang 2012 die Umsetzung der kantonalen E-Government-Strategie aktiv begleitet und für die elektronischen Bürger- und Geschäftsprozesse des Onlineportals die technischen Grundlagen gelegt.

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
