Karl Landert wird CIO von Credit Suisse
Die Credit Suisse hat Karl Landert zum Chief Information Officer (CIO) ernannt. Er übernimmt die IT-Verantwortung von Tom Sanzone, der sich entschieden hat, ausserhalb der CS eine neue Aufgabe wahrzunehmen, wie die Bank mitteilt.
Landert stiess 2001 zur CS und war bisher Leiter IT Private Banking. Davor hatte er diverse Führungsfunktionen im IT-Bereich bei Novartis inne, zuvor arbeitete er bei IBM.
Landert berichtet direkt an den CS-CEO Brady Dougan. „Die Informatik ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Bank. Seit der Bildung der integrierten Credit Suisse hat unsere globale IT-Organisation bei der Weiterentwicklung der zahlreichen IT-Plattformen hervorragende Arbeit geleistet. Karl Landert spielte dabei eine Schlüsselrolle und steht für die innovative und lösungsorientierte Haltung dieses Bereichs“, lässt sich Dougan in einer Pressemeldung zitieren.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr