Kassensturz: Viele Schweizer Websites liefern Google illegal Daten
Schweizer Websites übertragen Informationen illegal an Google. Das meldet heute das Schweizer Fernsehen. In der heutigen Kassensturz-Sendung soll gezeigt werden, dass viele Websites in der Schweiz Daten an Google liefern, ohne dies zu deklarieren, und damit gegen Gesetze verstossen. Als Datenlieferanten nennt der Kassensturz neben Migros politische Parteien oder gar die Aids-Hilfe Schweiz.
Der Stein des Anstosses: Das Programm Google Analytics, mit dem der Datenverkehr auf Websites analysiert werden kann. Die erhobenen Daten werden automatisch an Google weitergeleitet, wo sie gespeichert werden. Dies ist erlaubt – aber nur, wenn der Besucher darüber aufgeklärt wird. Dies sei jedoch oft nicht der Fall. „Jemand, der mit Google Analytics arbeitet, muss die Besucher der Website darüber informieren, dass die Daten ausgewertet werden und dass die Daten in die USA wandern“, zitiert der Kassensturz den eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür. Google selbst betont, dass die Nutzungsbedingungen Website-Betreibende dazu verpflichteten, den Einsatz von Google Analytics offen zu legen.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr