Konkursstatistik: Nur wenig mehr Pleiten in der IT-Branche, aber viel weniger Neugründungen
Die Schweizer Informatikbranche ist derzeit nicht akut konkursgefährdet. Dies geht aus einem Bericht der Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet (D&B) hervor. Während der Januar 2009 über alle Branchen hinweg mit 375 Konkursen einen Negativrekord seit Einführung der Statistik aufstellte (Januar 2008: 295 Konkurse), gab es in der Informatikbranche 13 Firmenpleiten, eine mehr als im Januar 2008 und eine weniger als 2006. 2007 verzeichnete D&B allerdings lediglich 8 Informatikkonkurse. Ein starker Rückgang der Firmengründungen ist aber auch im IT-Umfeld zu verzeichnen: Hier wurden im vergangenen Monat nur noch 117 Unternehmen neu gegründet, ein Jahr zuvor waren es noch deren 157.
Dennoch steht die Informatikbranche im Vergleich derzeit noch einigermassen gut da. Am schlimmsten von der Krise getroffen wurden gemäss D&B die Textil- und Bekleidungsindustrie, das Druck- und Verlagsgewerbe, der Maschinenbau, die Finanz- und Versicherungsunternehmen sowie die Holding- und Investmentgesellschaften.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr