LAN Services AG wird zu Finecom Telecommunications AG
Der 1993 gegründete Bieler ISP LAN Services AG vollzieht eine Namensänderung. Nach der vor drei Monaten bekannt gegebenen Übernahme der Aktienmehrheit durch den Kabelnetz-Verbund Besonet AG Ist der Vertrag nun rechtskräftig. Der neue Name soll betonen, dass die Kernkompetenzen weit über Local-Area-Network-Services hinaus reichen. Neben Kabel-Internet- und Telefonie-Services integriert Finecom auch das operative Geschäft der Besonet AG in ihr Produktportfolio, nämlich die Verbreitung von TV-Signalen und Glasfaserleitungen. Finecom richtet sich damit auch als Dienstleister und Fullservice-Provider für Kabelnetzunternehmen aus, die ihren Endkunden Internet, Telefonie und Fernsehen/Digital TV über das TV-Kabel anbieten. Zusätzlich konzentriert sich Finecom aber auch auf Firmenkunden mit hohem Datenverkehr im Einzugsgebiet des Besonet-Backbones, um Datenverbindungen in die ganze Schweiz mit garantierter Bandbreite bis zu 10 GBit/s anzubieten. Hinter Besonet und Finecom steht ein Verbund von regionalen Kabelnetzunternehmen, die im Raum Seeland-Mittelland-Oberaargau einen Glasfaser-Backbone betreiben.

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Kritik an Händlergebühren
Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr