Large-Enterprise-Markt beflügelt Fortinet
Fortinet hat im Service- und Produktegeschäft jeweils zweistellig zugelegt.

Security-Spezialist Fortinet weist für sein Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von 433,6 Millionen US-Dollar aus. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 34 Prozent.
Der Umsatz im Geschäftsbereich Produkte legte dabei um 46 Prozent auf 197,4 Millionen Dollar zu, meldet das Unternehmen in einer schriftlichen Mitteilung. Dennoch überwog das Servicesgeschäft mit einem Umsatz von 220,3 Millionen Dollar, eine Steigerung um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Über das gesamte Jahr 2011 erwirtschaftete Fortinet 62,5 Millionen Dollar.
Als Grund für Fortinets gestiegene Umsätze verwies Geschäftsführer und Fortinet-Gründer Ken Xie auf die robuste Nachfrage nach Sicherheitslösungen in der Geschäftsperiode 2011. Änderungen im Sales-Team und Produktportfolio hätten Fortinet besonders im "Large Enterprise"-Markt vorangebracht.
Die Börsianer goutierten die Zahlen von Fortinet: Der Aktienkurs der Fortinet-Papiere stieg um 9,8 Prozent auf 25,04 Dollar, der grösste Zuwachs seit dem 25. Oktober vergangenen Jahres, wie Bloomberg berichtet.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
