Lindows heisst neu Linspire
Der US-amerikanische Softwarehersteller Lindows.com, der wegen seines Namens seit Jahren mit Microsoft in juristischen Auseinandersetzungen steht, ändert seinen Namen. Neu heisst das Unternehmen und das Betriebssystem Linspire. Linspire sei identisch mit LindowsOS. Bisherige Kunden seien von den Änderungen nicht betroffen, es sei auch kein Upgrade nötig, meldet Linspire/Lindows.
Erst vergangene Woche hatte Lindows noch vor einem französischen Gericht gegen Microsoft gewonnen. Trotz dieses Erfolgs sei eine Namensänderung nötig, um die Microsoft-Strategie zu kontern, sagte Lindows.com-CEO Michael Robertson: "Wir hoffen, dass es mit den internationalen Klagen ein Ende hat." Der neue Name gilt weltweit ausser in den USA, wo der Name Lindows weiter als Unternehmensname geführt wird. In den USA wird auch der juristische Streit um die Marke Windows weiter geführt, teilt Lindows.com mit. Wer die bisherige URL www.lindows.com eintippt, wird nun allerdings weitergeleitet an linspire.com.

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Wegen Verschärfung des Überwachungsgesetzes
Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
Uhr

Stärkung der US-Halbleiterindustrie
Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Studie der Uni St. Gallen und Uni Bern
Warum junge Frauen technische Berufe meiden
Uhr

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr