Lindows heisst neu Linspire
Der US-amerikanische Softwarehersteller Lindows.com, der wegen seines Namens seit Jahren mit Microsoft in juristischen Auseinandersetzungen steht, ändert seinen Namen. Neu heisst das Unternehmen und das Betriebssystem Linspire. Linspire sei identisch mit LindowsOS. Bisherige Kunden seien von den Änderungen nicht betroffen, es sei auch kein Upgrade nötig, meldet Linspire/Lindows.
Erst vergangene Woche hatte Lindows noch vor einem französischen Gericht gegen Microsoft gewonnen. Trotz dieses Erfolgs sei eine Namensänderung nötig, um die Microsoft-Strategie zu kontern, sagte Lindows.com-CEO Michael Robertson: "Wir hoffen, dass es mit den internationalen Klagen ein Ende hat." Der neue Name gilt weltweit ausser in den USA, wo der Name Lindows weiter als Unternehmensname geführt wird. In den USA wird auch der juristische Streit um die Marke Windows weiter geführt, teilt Lindows.com mit. Wer die bisherige URL www.lindows.com eintippt, wird nun allerdings weitergeleitet an linspire.com.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr