Logitech mit Gewinneinbruch im dritten Quartal
Logitech hat gestern seine Bilanz für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2009 präsentiert. Der Hersteller von Peripheriegeräten muss demnach mit nur 627 Millionen US-Dollar Umsatz im dritten Quartal einen Rückgang um 16 Prozent wegstecken. Der Nettogewinn betrug 40 Millionen Dollar im Vergleich zu 134 Millionen im Vorjahr. Geschäftsführer Gerald P. Quindlen macht die durch die Weltwirtschaftskrise gesunkene Nachfrage für die schlechten Ergebnisse verantwortlich. Bei den Tastaturen und Desktopzubehör betrugen die Nettoeinnahmen rund 106 Millionen Dollar im Vergleich zu 148 Millionen Dollar im Vorjahrsquartal. Beim Game-Zubehör nahm Logitech 38 Millionen Dollar ein (55 Millionen Dollar im Vorjahr). Einzig bei Audio- und Videoausrüstungen konnte das Unternehmen leichte Verkaufssteigerungen verbuchen.
Für das vierte Quartal geht das Unternehmen von weiter sinkenden Zahlen aus. Angesichts der düsteren Prognose versucht Logitech nun zunehmend, seine Kosten zu reduzieren. Produktinnovationen und Sparmassnahmen sollen helfen, die Verluste abzumildern. Im Rahmen einer Firmenumstrukturierung kündigt das Unternehmen an, sich von 550 bis 600 Angestellten zu trennen. Damit will Logitech ab dem Geschäftsjahr 2010 jährlich 50 Millionen Dollar einsparen.
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr