Markt für BI-Software um 7 Prozent gewachsen
Im Jahr 2012 ist der Markt für Business-Intelligence-Software um 7 Prozent gewachsen. Das US-Marktforschungsinstitut Gartner identifizierte zentrale Kräfte, die das Marktwachstum beeinflusst haben sollen.
Der weltweite Markt für Business-Intelligence-Software hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 13,1 Milliarden Dollar generiert. Damit ist er im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent gewachsen. 2011 betrug der weltweite Umsatz 12,3 Milliarden Dollar. Die angespannte Situation an den Märkten und das Durcheinander, erzeugt durch neu aufkommende Technologien, führten aber zu einem schwächeren Wachstum als in den Vorjahren, wie Gartner mitteilt.
Schlüssel Kräfte
Dan Sommer, Principal Research Analyst bei Gartner, erklärte, dass der Wachstumsrückgang zwar wie ein dramatischer Einbruch erscheine, er in seinem Ausmass allerdings mit der Prognose von Gartner für 2012 übereinstimme.
Bei der Untersuchung des Marktes identifizierte Gartner fünf zentrale Kräfte, die Einfluss auf das Wachstum im letzten Jahr genommen haben sollen. Wirtschaftliche Herausforderungen und die mangelnde Normierung der Begriffe in der Branche, hätten sich schlecht auf das Wachstum ausgewirkt. Dienste wie Software-as-a-Service und Data Discovery, mit dem Schwerpunkt visuelle Datenanalyse, hätten hingegen einen positiven Effekt erzielt.
Top fünf halten Status
Die Top fünf Anbieter halten zusammen einen Marktanteil von rund 70 Prozent. Platz eins wird weiterhin von SAP gehalten mit einem Umsatz von 2,9 Milliarden Dollar und einem Marktanteil von 22,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete SAP einen Zuwachs von 0,6 Prozent.
Die Nummer zwei Oracle legte 2,0 Prozent zu und setzte 1,9 Milliarden Dollar um. Der grosse Gewinner der fünf war Microsoft mit einem Zuwachs von 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anbieter generierte im vergangenen Jahr 1,2 Milliarden Dollar Umsatz.
IBM und SAS tauschten ihre Plätze in der Rangfolge, sodass IBM nach SAP und Oracle nun auf Platz drei steht. IBM verzeichnete 2012 ein Wachstum von 9,9 Prozent und erwirtschaftete einen Umsatz von 1,6 Milliarden Dollar.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
