Merkwürdig: So hackt man Benutzeraccounts auf Facebook, Twitter & Co.
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Wie leicht man Benutzeraccounts auf Facebook, Twitter, Flickr, Amazon, Windows Live und Google knacken kann, zeigt das Tool Firesheep. Session hijacking for the masses!
[2] Wikileaks-Gründer Julian Assange passten die Fragen einer CNN-Journalistin offenbar nicht. Kurzerhand stand er auf und beendete das Interview vor laufenden Kameras.
[3] Ein 12-jähriger hat eine Sicherheitslücke in Firefox entdeckt und dafür von Mozilla eine Prämie von 3000 US-Dollar erhalten. Der San Jose Mercury News hat die Story.
[4] iFixit hat die Google-TV-Box Logitech Revue auseinandergenommen - und Komponenten gefunden, die an einen Netbook erinnern.
[5] Obama signierte vergangene Woche einen iPad, und das ganze Web berichtet darüber. Aber schauen Sie selbst!

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
