Michael Dell und Carl Icahn einigen sich
Was passiert jetzt eigentlich mit Dell? Noch immer buhlen mehrere Parteien um den PC-Hersteller. Gründer Michael Dell hat nun mit Investor Carl Icahn einen Deal geschlossen.
Carl Icahn und seine Partner werden maximal 15 Prozent der Dell-Aktien halten. Dies hat der Investor dem Unternehmensgründer Michael Dell versprochen. Ob dies bedeutet, dass Icahn nun auch damit einverstanden ist, Dell von der Börse zu nehmen, ist unklar. Der Investor hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gegen diesen Plan ausgesprochen.
Um Dell tobt ein Bieterkampf: Michael Dell möchte Dell gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silverlake zurückkaufen, aber Carl Icahn und die Private-Equity-Investor Blackstone sind auch interessiert. Wer schlussendlich das Rennen machen wird, scheint noch völlig offen.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
