Michael Dell und Carl Icahn einigen sich
Was passiert jetzt eigentlich mit Dell? Noch immer buhlen mehrere Parteien um den PC-Hersteller. Gründer Michael Dell hat nun mit Investor Carl Icahn einen Deal geschlossen.
Carl Icahn und seine Partner werden maximal 15 Prozent der Dell-Aktien halten. Dies hat der Investor dem Unternehmensgründer Michael Dell versprochen. Ob dies bedeutet, dass Icahn nun auch damit einverstanden ist, Dell von der Börse zu nehmen, ist unklar. Der Investor hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gegen diesen Plan ausgesprochen.
Um Dell tobt ein Bieterkampf: Michael Dell möchte Dell gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silverlake zurückkaufen, aber Carl Icahn und die Private-Equity-Investor Blackstone sind auch interessiert. Wer schlussendlich das Rennen machen wird, scheint noch völlig offen.

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
