Microsoft bläst zum Angriff auf den Virtualisierungsmarkt
Microsoft bereitet sich für den Angriff auf den Markt für Virtualisierungslösungen vor. Dazu hat Microsoft gestern seine Virtualisierungsstrategie vorgestellt. Zum einen kauft der Softwareriese für eine nicht genannte Summe ein Unternehmen mit Namen Calista Technologies. Calista entwickelt grafische Technologien für die Präsentation von Desktop-Virtualisierung.
Zum anderen erweiterte Microsoft seine Partnerschaft mit Citrix. Citrix wird eine Lösung zur besseren Einbindung von Microsofts eigener Virtualisierungstechnologie Hyper-V in Citrix-Produkte entwickeln. Hyper-V soll mit Windows Server 2008 ausgeliefert werden.
Flexiblere Lizenzierungspläne für Windows Vista in virtualisierten Umgebungen und Best-Practice-Tools für den Einsatz von Microsofts Virtualisierungsprodukte runden die Initiative ab.
Alle diese Aktionen richten sich in erster Linie gegen VMware. Die Tochter des Storage-Spezialisten EMC wird von vielen Marktbeobachtern als Marktführerin betrachtet.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr