Microsoft bringt von Windows Vista fünf Versionen an den Start
Die vielen Spekulationen um Windows Vista haben ein Ende: Microsofts neues Betriebssystem wird in fünf verschiedenen Versionen auf den Markt gelangen, wie Microsoft nun offiziell bekannt gab. Sie sollen in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen. Privatanwender können zwischen drei Versionen auswählen: Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Premium und Windows Vista Ultimate. Unternehmen wird eine Business- und eine Enterprise-Edition angeboten.
Die fünf Editionen von Windows Vista sollen die Ansprüche unterschiedlicher Benutzergruppen wie PC-Heimanwender, kleine und mittlere Firmen (KMU) sowie Grossunternehmen erfüllen. Neu sind bei Windows Vista Technologien wie 64-bit, Media Center und eine integrierte Tablet-PC-Technologie: Dadurch benötigen die Anwender keine Tastatur oder Maus mehr und können mit einem digitalen Stift oder der Fingerspitze Inhalte eingeben und Funktionen auswählen.
Alle neuen Versionen werden als 32-bit- oder 64-bit-System erhältlich sein. Windows Vista Home Basic, Home Premium, Ultimate und Business werden als Software-Paket im Handel sowie auf neuen PCs angeboten. Unternehmenskunden erhalten Windows Vista Enterprise im Rahmen des Microsoft-Software-Assurance-Programms.
Microsoft will in bestimmten Entwicklungsmärkten zusätzlich Windows Vista Starter Edition anbieten, ein 32-bit-System für sehr kostengünstige PCs.
Die fünf Editionen von Windows Vista sollen die Ansprüche unterschiedlicher Benutzergruppen wie PC-Heimanwender, kleine und mittlere Firmen (KMU) sowie Grossunternehmen erfüllen. Neu sind bei Windows Vista Technologien wie 64-bit, Media Center und eine integrierte Tablet-PC-Technologie: Dadurch benötigen die Anwender keine Tastatur oder Maus mehr und können mit einem digitalen Stift oder der Fingerspitze Inhalte eingeben und Funktionen auswählen.
Alle neuen Versionen werden als 32-bit- oder 64-bit-System erhältlich sein. Windows Vista Home Basic, Home Premium, Ultimate und Business werden als Software-Paket im Handel sowie auf neuen PCs angeboten. Unternehmenskunden erhalten Windows Vista Enterprise im Rahmen des Microsoft-Software-Assurance-Programms.
Microsoft will in bestimmten Entwicklungsmärkten zusätzlich Windows Vista Starter Edition anbieten, ein 32-bit-System für sehr kostengünstige PCs.

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr