Microsoft bringt von Windows Vista fünf Versionen an den Start
Die vielen Spekulationen um Windows Vista haben ein Ende: Microsofts neues Betriebssystem wird in fünf verschiedenen Versionen auf den Markt gelangen, wie Microsoft nun offiziell bekannt gab. Sie sollen in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen. Privatanwender können zwischen drei Versionen auswählen: Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Premium und Windows Vista Ultimate. Unternehmen wird eine Business- und eine Enterprise-Edition angeboten.
Die fünf Editionen von Windows Vista sollen die Ansprüche unterschiedlicher Benutzergruppen wie PC-Heimanwender, kleine und mittlere Firmen (KMU) sowie Grossunternehmen erfüllen. Neu sind bei Windows Vista Technologien wie 64-bit, Media Center und eine integrierte Tablet-PC-Technologie: Dadurch benötigen die Anwender keine Tastatur oder Maus mehr und können mit einem digitalen Stift oder der Fingerspitze Inhalte eingeben und Funktionen auswählen.
Alle neuen Versionen werden als 32-bit- oder 64-bit-System erhältlich sein. Windows Vista Home Basic, Home Premium, Ultimate und Business werden als Software-Paket im Handel sowie auf neuen PCs angeboten. Unternehmenskunden erhalten Windows Vista Enterprise im Rahmen des Microsoft-Software-Assurance-Programms.
Microsoft will in bestimmten Entwicklungsmärkten zusätzlich Windows Vista Starter Edition anbieten, ein 32-bit-System für sehr kostengünstige PCs.
Die fünf Editionen von Windows Vista sollen die Ansprüche unterschiedlicher Benutzergruppen wie PC-Heimanwender, kleine und mittlere Firmen (KMU) sowie Grossunternehmen erfüllen. Neu sind bei Windows Vista Technologien wie 64-bit, Media Center und eine integrierte Tablet-PC-Technologie: Dadurch benötigen die Anwender keine Tastatur oder Maus mehr und können mit einem digitalen Stift oder der Fingerspitze Inhalte eingeben und Funktionen auswählen.
Alle neuen Versionen werden als 32-bit- oder 64-bit-System erhältlich sein. Windows Vista Home Basic, Home Premium, Ultimate und Business werden als Software-Paket im Handel sowie auf neuen PCs angeboten. Unternehmenskunden erhalten Windows Vista Enterprise im Rahmen des Microsoft-Software-Assurance-Programms.
Microsoft will in bestimmten Entwicklungsmärkten zusätzlich Windows Vista Starter Edition anbieten, ein 32-bit-System für sehr kostengünstige PCs.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr