Microsoft erleidet Gewinneinbruch
Der Gewinn des amerikanischen IT-Multis Microsoft brach im vierten Geschäftsquartal um fast 30 Prozent auf 3 Milliarden Dollar ein. Der Umsatz des Unternehmens sank im Gegensatz zum Vorjahresquartal um 17 Prozent auf 13,1 Milliarden Dollar. Erstmals seit dem Börsengang im Jahr 1986 beendete Microsoft ein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus.
Der Gesamtjahresumsatz 2009 ging im Vergleich zu 2008 um drei Prozent auf 58,44 Milliarden Dollar zurück. Der Nettogewinn sank sogar um 18 Prozent auf 14,57 Milliarden Dollar. Neben den Auswirkungen der Finanzkrise belasteten auch 193 Millionen Dollar für juristische Auseinandersetzungen die Bilanz des IT-Multis.
Mit den Zahlen blieb Microsoft klar unter den Erwartungen der Analysten. Die Microsoft-Titel stürzten am Donnerstagabend nachbörslich um rund acht Prozent ab. Grosse Hoffnungen setzt der Konzern nun auf den Start des neuen Betriebssystems Windows 7, das am 22. Oktober auf den Markt kommt.

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Datenpanne
Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
Uhr

Nach internationalen Ermittlungen
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Berichte über Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr