Microsoft organisiert Online-Sparte neu - Drahtzieher der Yahoo-Avancen verlässt das Unternehmen
Microsofts Abteilung Platforms & Services Division (PSD) wird aufgeteilt. Windows/Windows Live soll somit wieder von den Online Services, zu der auch MSN gehört, getrennt werden. Erst vor drei Jahren wurde die Division unter der Leitung von Kevin Johnson geschaffen. Johnson wird das Unternehmen verlassen und gemäss Presseberichten die Führung des Netzwerk-Ausrüster Juniper Networks übernehmen. Bis auf weiteres wird das Windows/Windows Live-Geschäft vom Senior-VP-Dreierteam Steven Sinofsky, Jon DeVaan and Bill Veghte geleitet. Alle drei werden direkt an CEO Steve Ballmer raportieren. Fürs Online Service Business wird eine neue Führungsposition geschaffen. Interimistisch leitet Senior VP Satya Nadella diese Sparte. Interessant ist diese Reorganisation vor allem auch im Hinblick auf Microsofts Übernahmeangriff auf Yahoo. So galt Johnson als Drahtzieher dieses bislang gescheiterten Vorhabens.

IMSI-Catcher
Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr