Microsoft warnt vor Scareware

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Der Microsoft Security Intelligence Report für das zweite Halbjahr 2008 warnt vor einer stark wachsenden Bedrohung durch Scareware. Es handelt sich dabei um Software, die in der Regel aus dem Web herunterzuladen ist und den Benutzer vor einer nicht vorhandenen Internetsicherheitsgefahr warnt. Fällt das Opfer auf den Trick herein und glaubt sich bedroht, wird ihm häufig gegen Bezahlung eine Beseitigung der nicht vorhandenen Gefahr angeboten. Wie dem Microsoft-Report zu entnehmen ist, wurde durch das Malicious Software Removal Tool (MSRT) des Konzerns im November 2008 innerhalb von zehn Tagen fast eine Million Windows-PCs von Scareware befreit. Zu den am weitesten verbreiteten Fake-Produktfamilien zählen FakeXPA und FakeSecScan.
Tags