Million-Dollar-Homepage-Besitzer ist Millionär – auf Swisspixels gibt's noch Pixel
Alex Tew hat nun alle Pixel auf seiner "Million-Dollar-Homepage" verkauft. Der 21-jährige britische Student hatte im letzten August die Idee, auf seiner Homepage Werbeblöcke für einen Dollar pro Pixel zu verkaufen. Mit dem Geld wollte er die Studiengebühren bezahlen, die Idee gefiel und nach zwei Monaten hatte er bereits eine halbe Million Pixel verkauft. Heute ist Tew nun Dollar-Millionär geworden. Nachdem 999'900 Pixel verkauft waren, bot er die letzten 1000 auf eBay an. Die Auktion ging gestern zu Ende, der Sieger bot 38'100 US-Dollar.
Die Site fand zahlreiche Nachahmer, doch offenbar lässt sich diese Idee nur einmal realisieren. Alle weiteren Sites konnten keine Dollar im Minutentakt kreieren. Auf dem Schweizer Imitat Swisspixels.ch sind noch reichlich Pixel zu haben: Lanciert wurde die Site Ende Oktober, verkauft sind heute 15'500 Pixel, verfügbar sind noch 984'500.
Die Site fand zahlreiche Nachahmer, doch offenbar lässt sich diese Idee nur einmal realisieren. Alle weiteren Sites konnten keine Dollar im Minutentakt kreieren. Auf dem Schweizer Imitat Swisspixels.ch sind noch reichlich Pixel zu haben: Lanciert wurde die Site Ende Oktober, verkauft sind heute 15'500 Pixel, verfügbar sind noch 984'500.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr