Mozilla-Chef nimmt den Hut
Die Mozilla Corporation muss einen Nachfolger für Gary Kovacs suchen. Dieser hat angekündigt, seinen CEO-Posten zu räumen.
Gary Kovacs, der seit 2010 Chef der Mozilla Corporation ist, wird als CEO noch dieses Jahr zurücktreten. Im Verwaltungsrat (Board of Directors) bleiber er aber aktiv, verkündet das Unternehmen in einem Blogeintrag. Die Mozilla Corporation wird als Tochterfirma der Non-Profit-Organisation Mozilla Foundation geführt. Gegenüber All Things D teilt Kovacs als Grund für seinen Abgang mit, er wolle wieder "etwas Kommerzielleres" machen.
Der Leiter der Produktentwicklung Jay Sullivan wird nun Chief Operating Officer. In dieser Funktion werde er sich um Produkte und Roadmap kümmern. Harvey Anderson soll als "Senior Vice President Business and Legal Affairs" neu für Partnerschaften, den Mozilla Marketplace und rechtliche Angelegenheiten verantwortlich sein. Und Li Gong wurde zum "Senior Vice President Mobile Devices" ernannt.

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
