Netcloud baut Stadtnetzwerk St. Gallen auf
St. Gallen hat mit Netcloud einen Vertrag über ein Volumen von 6,9 Millionen Franken und vier Jahren Laufzeit abgeschlossen.

Die Stadt St. Gallen hat Cisco-Partner Netcloud mit dem Aufbau und dem Betrieb des Stadtnetzwerkes beauftragt. Der Vertrag beläuft sich auf ein Volumen von 6,9 Millionen Franken und läuft ab August 2012 für die Laufzeit von vier Jahren, heisst es in einer Pressemitteilung.
Netcloud gewann die Ausschreibung, die die Betriebsaufgaben sowie die Erneuerung bestehender Netzwerkplattformen der Stadtverwaltung St. Gallen beinhaltete. Die Informatikdienste St. Gallen unterstützen 3'400 Benutzer im täglichen Umfang mit Informatikmitteln. Zu den Kunden gehören die allgemeine Stadtverwaltung sowie alle städtischen Volksschulen, umliegende Gemeinden und Schulgemeinden.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
