Netcloud baut Stadtnetzwerk St. Gallen auf
St. Gallen hat mit Netcloud einen Vertrag über ein Volumen von 6,9 Millionen Franken und vier Jahren Laufzeit abgeschlossen.

Die Stadt St. Gallen hat Cisco-Partner Netcloud mit dem Aufbau und dem Betrieb des Stadtnetzwerkes beauftragt. Der Vertrag beläuft sich auf ein Volumen von 6,9 Millionen Franken und läuft ab August 2012 für die Laufzeit von vier Jahren, heisst es in einer Pressemitteilung.
Netcloud gewann die Ausschreibung, die die Betriebsaufgaben sowie die Erneuerung bestehender Netzwerkplattformen der Stadtverwaltung St. Gallen beinhaltete. Die Informatikdienste St. Gallen unterstützen 3'400 Benutzer im täglichen Umfang mit Informatikmitteln. Zu den Kunden gehören die allgemeine Stadtverwaltung sowie alle städtischen Volksschulen, umliegende Gemeinden und Schulgemeinden.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
