Neue Generation der SuisseID im Anflug
Am gestrigen SuisseID Provider Forum haben die Veranstalter eine neue Generation der SuisseID angekündigt. Diese soll diesen Herbst lanciert werden.

Gestern nahmen über 200 Personen aus Wirtschafts- und Behördenkreisen am SuisseID Provider Forum teil, teilt der Organisator mit. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen unter anderem das "paperless Office" von PWC, die Weiterentwicklung des virtuellen Amtes des Kantons Jura sowie der Signatur-Service bei SIX. Auch kündigten die Veranstalter eine neue Generation der SuisseID an. Diese soll im Herbst dieses Jahres lanciert werden.
Radikale Öffnung des Vereins
Die SuisseID Trägerschaft teilten ausserdem mit, dass sie eine radikale Öffnung des Vereins beabsichtigen. Neu sollen im Vorstand nicht nur Vertreter von Anbietern und des Bundes Einsitz nehmen, sondern auch Anwendungsanbieter.
Gemäss SuisseID wird der Vorstand voraussichtlich aus Repräsentanten von je vier SuisseID- und Anwendungsanbietern sowie einem Vertreter des Bundes bestehen. Die neue Zusammensetzung soll dafür sorgen, dass sich die SuisseID noch stärker an den Marktbedürfnissen ausrichtet und von Anwendungsanbietern breiter unterstützt wird.
Eine rechtsgültige elektronische Signatur
Die SuisseID ist der erste standardisierte elektronische Identitätsnachweis der Schweiz, mit dem sowohl eine rechtsgültige elektronische Signatur wie auch eine sichere Authentifizierung möglich sind. Mit der SuisseID können Privatpersonen und Firmen Geschäfte miteinander tätigen sowie Bürger und Behörden verwaltungstechnische Prozesse direkt über das Netz abwickeln. Die SuisseID ist seit Mai 2010 in Form einer Chipkarte oder eines USB-Sticks für jede natürliche Person erhältlich.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
