Neues Botnet mit 75'000 infizierten Systemen aufgespürt

Uhr | Aktualisiert
Das IT-Sicherheitsunternehmen Netwitness hat ein neues Botnet aufgespürt, welches weltweit über 75'000 Systeme in 2'500 Unternehmen, Organisation und staatlichen Stellen umfasst. Die Angreifer nutzen vor allem soziale Netzwerke zur Verbreitung. Ihren Opfern bieten sie Programme an, die angeblich der Sicherheit der Rechner dienen. Diese Programme übernehmen die Kontrolle von Windows-XP- und Vista-Systemen, wie Netwitness berichtet. Betroffen sollen neben zehn US-Regierungsstellen vor allem Unternehmen aus dem Banken-, Energie- und Technologiesektor sein. Laut Alex Cox, Principal Analyst bei Netwitness, wäre es naiv, das als Zeus bezeichnete Botnetz, nur als bankdatenklauenden Trojaner zu bezeichnen. Festgestellt wurden nämlich auch Querverbindungen zu anderen Botnetzen. Dies lässt auf ein weitläufiges kriminelles Netzwerk schliessen.
Tags