Paywall
New York Times bekräftigt seine Pläne für bezahlte Online-Inhalte
Janet Robinson, Vorstandschefin der New York Times, spricht erneut von der Einführung eines mengenabhängigen Bezahlmodells für Online-Inhalte.
Robinson erklärt: "Eine bestimmte Anzahl von Artikeln wird frei zugänglich sein, und nur wer mehr lesen will, wird aufgefordert, etwas zu bezahlen." Wann genau dies der Fall sein wird, ist unklar. Momentan habe die Online-Ausgabe der NYT rund 43 Millionen Leser, so Robinson in der deutschen Wochenzeitung Die ZEIT.
Vor fünf Jahren hatte die Zeitung schon einmal den Versuch unternommen, bezahlte Online-Inhalte anzubieten. Damals kostete dies 50 US-Dollar im Jahr, und rund 780'000 Leser waren bereit, ihre Geldbörsen zu öffnen. 2007 wurde der Dienst wieder aufgegeben.

Linienbus Artour
Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Zur Entwicklung von KI-Agenten
Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
Uhr

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr