Nokia kauft sich eine Zukunft
Das Joint Venture Nokia Siemens Networks geht an Nokia. Der finnische Hersteller bezahlt an seinen Partner Siemens über 2 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll im Herbst abgeschlossen sein.
Nokia arbeitet an der Übernahme von Nokia Siemens Networks (NSN). Der finnische Hersteller will 2,2 Milliarden US-Dollar an seinen Partner Siemens bezahlen, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das Joint Venture wurde im April 2007 von Nokia und Siemens gegründet.
Seit dem zweiten Quartal 2012 wirtschaftet NSN erfolgreich. Der Kauf könnte dem angeschlagenen Handyhersteller Nokia helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Mit dieser Transaktion kaufe sich Nokia eine Zukunft, zitiert die Nachrichtenagentur einen Analysten.
Diese Zukunft könnte im dritten Quartal beginnen. Dann soll der Deal abgeschlossen sein.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
