Nokia Lumia: Zenit schon überschritten?
Laut Analysten der Deutschen Bank haben die Verkaufszahlen von Nokias Lumia-Reihe ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht. Wegen des zunehmenden Wettbewerbs rechnen die Analysten nun mit sinkenden Absatzzahlen.

Die Verkaufszahlen der Lumia-Reihe von Nokia haben ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht, zumindest wenn es nach Analysten der Deutschen Bank geht. Wie der Branchendienst Valuewalk berichtet, rechnen die Analysten mit sinkenen Absatzzahlen der Lumia-Reihe.
Grund dafür sei der zunehmende Wettbewerb durch andere Smartphones aus dem Hause Samsung und HTC. Die neue Blackberry-Serie könnte laut Valuewalk den Wettbewerbs-, Preis- und Margendruck auf Nokia ebenfalls verstärken.
Sollten die Absatzzahlen für die Lumia-Reihe tatsächlich ihren Zenit überschritten haben, kann man wohl von einem Flop sprechen. Im vierten Quartal 2012 verkaufte Nokia 4,4 Millionen Lumia-Smartphones. Zum Vergleich: Apple verkaufte im selben Quartal 47,8 Millionen iPhones.

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
