Nortel ist pleite

Uhr | Aktualisiert
Der kanadische Netzausrüster Nortel Networks hat Gläubigerschutz nach US-amerikanischem und kanadischem Recht beantragt. In der EMEA-Region stehe einigen Tochterfirmen ähnliches noch bevor, so das Unternehmen. Nicht betroffen seien hingegen die Tätigkeiten in Asien, der Karibik und in Lateinamerika. In amerikanischen Tageszeitungen wird kolportiert, Nortel drohe die Aufspaltung oder der Verkauf an die Konkurrenz. Als mögliche Käufer genannt werden etwa Cisco Systems, Ericsson, Huawei und Nokia Siemens Networks Diese Entwicklung kommt nicht sehr überraschend, musste Nortel doch Ende 2008 einen Verlust von 3,4 Milliarden US-Dollar im 3. Geschäftsquartal vermelden. Das Unternehmen kündigte deswegen strenge Restrukturisierungsmassnahmen an, die die Entlassung von 1300 Angestellten und den Verkauf einiger Aktiven beinhalten.