Novell: Verkauf an Attachmate und Microsoft
Novell geht für 2,2 Milliarden US-Dollar an das Unternehmen Attachmate. Zusätzlich verkauft Novell geistiges Eigentum im Wert von 450 Millionen Dollar an CPTN Holdings. Hinter dem Konsortium steckt Microsoft.
Immer wieder machten in den letzten Jahre Gerüchte über einen Verkauf von Novell die Runde. Nun ist es soweit: Das Unternehmen mit Sitz in Waltham (Massachusetts) wird fast komplett an Attachmate verkauft. Den Kaufpreis beziffert der von einer einer Investorengruppe gehaltene IT-Anbieter auf 6,10 Dollar pro Aktie. Dies entspricht einem Kaufvolumen von rund 2,2 Milliarden Dollar.
Dadurch erweitert sich die Produktpalette von Attachmate um NetIQ, Novell und Suse. Das Kaufobjekt wolle man in zwei getrennt operierenden Unternehmen führen - zum einen Novell selbst, zum anderen den Linux-Distributor Suse. Attachmate hat sich auf Infrastruktur-Software, Security und Legacy-Lösungen spezialisiert. Das Unternehmen wurde bereits im Vorfeld der Ankündigung als möglicher Interessent von Novell gehandelt.
Allerdings geht nicht alles von Novell an Attachmate. Das von Microsoft geführte Konsortium CPTN Holdings übernimmt eine Sammlung von Intellectual Property im Wert von 450 Millionen Dollar. Welches geistige Eigentum damit gemeint ist, wurde nicht bekanntgegeben. Ebenfalls unklar ist, ob und wie sich der Deal auf die unendliche Geschichte "SCO vs. Linux" (in die Novell ebenfalls involviert ist) und die Rechte am Unix-Code auswirken wird.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
