Österreich zieht in den Cyberwar - mit 1'600 Mann
Während Ueli Maurer daran arbeitet, die beste Armee der Welt aufzubauen, zieht unser Nachbar Österreich mit 1'600 Soldaten in den Cyberwar.

Konventionelle militärische Angriffe sollen kaum noch eine Bedrohung darstellen, sagt das österreichische Verteidigungsministerium. Die wirkliche Gefahr für die Staaten auf dieser Welt komme aus dem Cyberspace.
Laut einem Geheimpapier des Verteidigungsministeriums will Österreich deshalb eine Cyberwar-Division schaffen - und dafür rund 1'600 Soldaten aus Bundesheer und Geheimdiensten rekrutieren.
Gemäss dem Geheimdokument, das das österreichische Wochenmagazin News publik gemacht hat, hätte die militärische Spezialtruppe Cyber Defense damit mehr Personal als die Geheimdienste Abwehramt und Heeresnachrichtenamt zusammen.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
