Online-Weihnachtsshopping: 25 Prozent Wachstum in den USA

Uhr | Aktualisiert
Rund 23,2 Milliarden Dollar gaben die US-Amerikaner vergangene Weihnachten beim Online-Shopping aus. Vor einem Jahr waren es noch 18,5 Milliarden Dollar. Diese Zahlen eruierte eine von Goldman Sachs, Harris Interactive und Nielsen//NetRatings veröffentlichte Studie. An erster Stelle der eingekauften Artikel rangiert Bekleidung mit rund 3,775 Milliarden Dollar Warenwert, an zweiter Stelle Videospiele und Spielzeuge (2,528 Milliarden Dollar) und an dritter Stelle elektronische Geräte (2,306 Milliarden Dollar). Um satte 113 Prozent, auf 1,888 Milliarden Dollar, ist der Verkauf von Schmuck übers Internet gestiegen. Blumen wurden zu 59 Prozent mehr übers Internet bestellt. Als Hauptvorteil des Online-Shoppings betrachten die US-Konsumenten vor allem das Vermeiden von Warteschlangen und die günstigeren Preise im Internet (36 Prozent) sowie die Vielzahl an vergleichbaren Produkten (33 Prozent). Insgesamt haben während einer Zeitspanne von acht Wochen über 9’000 Online-Shopper an der Panel-Studie teilgenommen.