Open Text: ECM-Lösung für iOS und Blackberry
Open Text hat eine neue Version seiner ECM-Lösung für mobile Endgeräte vorgestellt.
Open Text Everywhere bietet jetzt native Client-Applikationen für das iPhone und iPad an. Mit den ECM Apps von Open Text können Geschäftsanwender so von ihren Apple-Geräten aus auf wichtige Inhalte und Prozesse zugreifen. Der Spezialist für Enterprise Content Management (ECM) hat die neuen ECM-Apps auf seiner weltweiten Anwenderkonferenz Content World in Washington, DC im Rahmen einer Live-Demonstration präsentiert.
Mit Open Text Everywhere können Anwender nativ auf eine Vielzahl von Funktionalitäten der Open Text ECM Suite 2010 zugreifen, sowohl von RIMs Blackberry als auch Apples iPhone und iPad aus. Die Lösung soll eine sichere End-to-End-Kommunikation zwischen der ECM Suite und mobilen Endgeräten gewährleisten. Dabei sollen die Berechtigungsmodelle und Protokollierungsfunktionen der ECM Suite respektiert werden.
In den kommenden Monaten werde man die Lösung um weitere Funktionen ergänzen und zusätzliche mobile Plattformen unterstützen, so Open Text.

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Wenn IT-Security-Projekte scheitern, dann in der Regel wegen des Budgets
