Openaxs will FTTH-Netzangebot auf Layer 1 lancieren
Per 1. Januar 2011 lancieren die Openaxs-Partner in mehreren Städten der Schweiz ein FTTH-Netzangebot auf Layer 1. Damit wird den Telekomanbietern auch der Zugang auf die Glasfaser-Infrastruktur der Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) ermöglicht.
Genauere Angaben dazu werden im Herbst 2010 veröffentlicht. Das Angebot wird vorerst in den Städten der aktuellen Openaxs-Partner wie zum Beispiel Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Luzern, St. Gallen verfügbar sein.
Kerngeschäft der EVU bleibt im Telekombereich weiterhin die Erbringung von Services auf der Transportebene (Layer 2). Hier bieten die Openaxs-Partner diskriminierungsfreien Zugang zum Glasfaser-Netz und sorgen somit dafür, dass echter Wettbewerb unter den Service-Anbietern spielen kann, so die Pressemitteilung.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr