OpenBSD für das US-Verteidugungsministerium
Gemäss der kanadischen Tageszeitung Globe and Mail hat die ARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums dem OpenBSD-Projekt rund 2,3 Millionen US-Dollar zukommen lassen. Das Geld soll der Verbesserung der Sicherheit des Betriebssystems zugute kommen, damit dieses die IT-Infrastruktur besser von Terrorattacken schützen könne.

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr