Oracle mit Umsatzrückgang und stagnierendem Gewinn
Oracle verzeichnet für das dritte Geschäftsquartal 2013 einen Umsatzrückgang von einem Prozent. Der Netto-Gewinn des Unternehmens blieb mit 2,5 Milliarden US-Dollar unverändert.
SAP-Konkurrent Oracle verzeichnet für das dritte Quartal 2013 (Dezember bis Februar) einen Umsatzrückgang von einem Prozent auf 9 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen mitteilt. Die neuen Software-Lizenzen und die Abonnemente für Cloud-Software schrumpften um 2 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Die Umsätze aus Updates für Software-Lizenzen wuchsen hingegen um 7 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar.
Der Netto-Quartalsgewinn beläuft sich für das dritte Quartal unverändert auf 2,5 Milliarden Dollar. Der GAAP-Gerwinn pro Aktie erreichte 0,52 Dollar pro Aktie, 6 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Finanzchefin Safra Catz führt die unbefriedigenden Ergebnisse auf die schwache Leistung der Vertriebsabteilung zurück: "Wir müssen feststellen, dass die Vertriebsleute zum Teil nicht genug Biss hatten".

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
