Oracle: Umsatzrückgang bei den Anwendungen trübt positives Gesamtergebnis

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Oracle konnte im ersten Finanzquartal 2009, das zum 31. August endete, seinen GAAP-Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar steigern. Das entspricht einem Gewinn von 0,21 Dollar pro Aktie, ein Plus von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Reingewinn nach GAAP stieg um 28 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Der gesamte Softwareumsatz wuchs um 20 Prozent auf 4,2 Milliarden US-Dollar. Das Umsatzvolumen der verkauften Softwarelizenzen stieg um 14 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Bei neuen Lizenzen für Oracle-Applikationen gab es dagegen einen Rückschlag. Der Umsatz sank hier im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 331 Millionen US-Dollar, was Analysten zum Teil auf die US-Finanzkrise zurückführen.
Tags