Orange Business Services verstärkt sein Telepresence-Portfolio
Orange Business Services will mit dem Angebot Telepresence Community die Einführung von Telepräsenz fördern: Durch ein bilaterales Abkommen hat das Unternehmen Zugang zur Service-Plattform von Cisco erhalten. Kunden haben damit Zugang zu weiteren 800 privaten und öffentlichen Telepräsenz-Räumen von Cisco in der ganzen Welt sowie zu Unternehmen, die bereits über Cisco angebunden sind. Bis 1. April 2011 ist die Telepresence-Community-Lösung kostenlos nutzbar.
"Mit unserer B2B-Telepräsenzlösung Telepresence Community öffnen wir unser Netzwerk und unseren Kundenstamm für die Zusammenarbeit mit Unternehmen in den Netzwerken anderer Betreiber", erklärt Marc Blanchet, Senior Vice President, Global Communication Service von Orange Business Services.
Entsprechend dem Ziel, den Zugang und die Entwicklung von Services weiter zu unterstützen, arbeitet Orange Business Services zur Zeit auch an Telepresence-as-a-Service, also der Telepräsenz-Infrastruktur in einem gehosteten und gemanagten Betrieb. So sollen Unternehmen von einer fertigen, durchgehend gemanagten Lösung profitieren, bei der nur die tatsächliche Nutzung berechnet wird.
Orange Business Services beschäftigt über 400 Mitarbeiter in den Büros in Genf, Lausanne und Zürich. Über 70 multinationale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz zählen zu Orange Business Services Kunden, darunter auch Kuoni, McDonald’s, Puma, Swiss Re, und die Zurich Financial Services Group.

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr