Orange Business Services wird Mitglied der vCloud-Initiative von VMware
Orange Business Services hat sich der vCloud-Initiative von VMware angeschlossen. Mit ihr können Cloud-Computing-Provider eine gemeinsame Plattform entwickeln, die auf VMware vSphere basiert und Kompatibilität und Portabilität in Clouds ermöglicht. Die VMware-Technologie ist Eckpfeiler des Flexible-Computing-Angebots von Orange Business Services, das es seit Juni 2009 gibt. Orange selbst verfügt über 150 Cloud-Computing-R&D-Spezialisten und verwaltet insgesamt 12’000 Server für Unternehmenskunden.

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr