Parallelimporteure dürfen sich freuen, keine iPads in Europa bis Mai
Apple hat aufgrund der grossen Nachfrage die internationale Markteinführung des iPads in den Mai verschoben. Dies ist bereits die dritte Verschiebung des neuen Wunderkindes aus dem Hause Apple. In den USA konnten bereits über 500'000 iPads verkauft werden. Stark seien auch die Vorbestellungen für das 3G Modell mit UMTS, das auch in den USA noch nicht erhältlich ist. Mit diesen Argumenten begründet das Unternehmens die erneute Verschiebung. Zum Trost will Apple am 10. Mai den definitiven internationalen Verkaufsstart und die Preise bekanntgeben. Freuen dürfte diese Verschiebung vor allem die Parallelimporteure, welche den iPad in der Schweiz bereits verkaufen.

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr