Parlamentarier beschweren sich über Windows Vista Laptops

Uhr | Aktualisiert
Die Nationalrätinnen und Ständeräte wollen nicht länger Windows Vista Laptops nutzen. Dabei hätten sie erst am Beginn der nächsten Legislatur Anspruch auf neue Geräte und erhielten bereits vor zwei Jahren neue Laptops im Wert von bis zu 2’000 Franken. Laut Mark Stucki, Sprecher der Parlamentsdienste, wurde auch über ein Upgrade auf Windows 7 diskutiert, doch wollte die dafür zuständige Verwaltungsdelegation Nägel mit Köpfen machen, und befürwortet die Anschaffung von neuen Notebooks. 1'700 Franken sollen die neuen Geräte mit Windows 7 Kosten. Unter dem Strich kommt die Anschaffung der neuen Geräte auf 374'000 Franken. Ein Update auf Windows 7 würde allerdings nur 130 Franken pro Gerät kosten.
Tags