PC-Markt in EMEA wächst weiter
Die neuesten IDC Zahlen zeigen im ersten Quartal 2010 ein Wachstum im EMEA-PC-Markt von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Zentral- und Westeuropa konnten sogar einen Anstieg von 60 Prozent verbuchen. Zwar liegt der Fokus der Westeuropäer nach wie vor stark auf mobilen Geräten, dennoch setzten sich auch Desktopmodelle wieder vermehrt ab, sagt IDC. Ingesamt wurden in EMEA 9 Millionen PCs verkauft, womit man sich wieder den Zahlen vor der Krise aus dem vierten Quartal 2008 nähert.
HP hält seine Spitzenposition in der Riege der Top Fünf Anbieter mit einem Zuwachs von 21,9 Prozent, Acer folgt dicht auf Platz 2 und wuchs um 35,1 Prozent. Dell legte 22,5 Prozent zu und besetzt Platz 3. Asus hat sich mit einem Plus von 131,6 Prozent auf Platz 4 katapultiert. Moderater zeigt sich das auf Platz 5 mit 7,1 Prozent bei Toshiba. Auch die Anbieter hinter Platz Fünf, wie Lenovo, Samsung, Apple und Sony konnten alle Zuwächse verzeichnen. Einzig Fujitsu hinkt diesem Trend hinterher.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr