Philipp Kronenberg ist neuer CEO von BBV Software
Der Schweizer Software-Dienstleister BBV hat Philipp Kronenberg zum CEO ernannt. Für Kronenberg ist die Ernennung ein Aufstieg. Er ist im Unternehmen seit 11 Jahren als CFO und kaufmännischer Leiter tätig.

Philipp Kronenberg hat es an die Spitze des Zentralschweizer Software-Dienstleisters BBV Software geschafft. Zum Jahresbeginn ernannte ihn der Verwaltungsrat des Unternehmens zum neuen CEO, wie aus einem aktuellen Communiqué zu entnehmen ist.
Kronenberg ist bereits seit 2002 Teil des Unternehmens und bekleidete in den vergangenen 11 Jahren die Position des CFO und kaufmännischen Leiters. Bevor er zu BBV stiess, war er als Treuhänder und Controller in der Industrie tätig.
Ursprünglich führte Adrian Bachofen, heutiges Verwaltungsratsmitglied, das Unternehmen. Vor fünf Jahren übernahm Kronenberg in seiner Funktion als CFO gemeinsam mit COO Bruno Wassmer die Geschäftsleitung. Zusätzlich zum neuen Amt als alleiniger CEO füllt Kronenberg seine Funktion als CFO auch weiterhin aus. Wassmer behält seinen Posten als COO, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
