Plant Google ein eigenes Second Life?
Google will auf Basis von Google Earth ein eigenes Second Life entwickeln. Dies berichtet der Blog Mashable. Das Projekt soll derzeit an der Arizona State University (ASU) getestet werden.
Zwar war an der ASU in diesem Zusammenhang nur von einer grossen Internetfirma die Rede, jedoch deutet die Wahl der Universität auf Google hin: ASU hat bereits am Google Mars Projekt mitgearbeitet und auch Google hat ein Büro auf dem Gelände der Universität.
Es soll bei dem Projekt auch das von Google übernommene 3D-Gestaltungsprogramm Sketchup eingesetzt werden.

Virtuelle Polizisten im Park
In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Eingabefrist bis zum 15. September
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Webinar von Netzmedien und Servicenow
So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Berner Fachhochschule
Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen
Uhr